+86-13306137134
Heim / Produkt / Laborverbrauchsmaterial und -ausrüstung / Pipetten und Pipettenspitzen

Message Feedback

Pipetten und Pipettenspitzen

ZSupbio ist stolz darauf, unsere Liquid Handling-Serie vorzustellen, die ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Einweg-Laborverbrauchsmaterialien bietet. Unsere Liquid-Handling-Serie umfasst folgende Produkte:

Pipettenspitzen:

Präzisionstechnik: Unsere Pipettenspitzen wurden sorgfältig entwickelt, um genaue und zuverlässige Probenübertragungen zu gewährleisten.

Universelle Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Pipetten und bietet so Vielseitigkeit und Komfort.

Sicherer Sitz: Jede Pipettenspitze ist so konzipiert, dass sie sicher an der Pipette befestigt werden kann, wodurch das Risiko einer Probenkontamination oder eines Probenverlusts verringert wird.

Teilstriche: Klare Teilstriche ermöglichen präzise Volumenmessungen und eine verbesserte Reproduzierbarkeit.

Pipettierausrüstung:

Ergonomisches Design: Unsere Pipettiergeräte sind auf maximalen Benutzerkomfort ausgelegt und minimieren das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastung.

Optionen für variable Volumina: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Pipettierausrüstungsoptionen für unterschiedliche Probenvolumina und Viskositäten.

Präzises Dispensieren: Unsere Pipettierausrüstung ermöglicht eine präzise und genaue Probendosierung und gewährleistet so zuverlässige Ergebnisse.

Einfache Kalibrierung: Es stehen Kalibrierungsoptionen zur Verfügung, um die Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit der Kalibrierung Ihrer Pipettierausrüstung sicherzustellen.

Warum sollten Sie sich für die Liquid-Handling-Produkte von ZSupbio entscheiden?

Zuverlässige Leistung: Unsere Liquid-Handling-Produkte durchlaufen strenge Qualitätskontrollprozesse, um bei jedem Experiment konsistente und genaue Ergebnisse zu gewährleisten.

Zeitsparend und praktisch: Da unsere Produkte wegwerfbar sind, entfällt die Notwendigkeit einer Reinigung und verringert das Risiko einer Kreuzkontamination.

Vielseitigkeit: Unsere Liquid-Handling-Produkte eignen sich für eine Vielzahl von Laboranwendungen, einschließlich Probenvorbereitung, PCR und mehr.

Kostengünstig: ZSupbio bietet wettbewerbsfähige Preise ohne Kompromisse bei der Produktqualität und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kundenzufriedenheit: Wir sind bestrebt, einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und sicherzustellen, dass Sie mit unseren Liquid Handling-Produkten zufrieden sind.

Die Bedeutung des Liquid Handling im Labor

Eine genaue und präzise Handhabung von Flüssigkeiten ist in jedem Laborumfeld von größter Bedeutung. Ganz gleich, ob es um die Übertragung von Proben, die Vorbereitung von Reagenzien oder die Durchführung von Tests geht, die Zuverlässigkeit und Genauigkeit des Flüssigkeitshandlings spielen eine entscheidende Rolle für die Erzielung genauer und reproduzierbarer Ergebnisse. Mit den Liquid Handling-Produkten von ZSupbio können Sie auf deren Qualität und Leistung vertrauen, um konsistente und zuverlässige experimentelle Ergebnisse zu erzielen.

Erleben Sie den Unterschied mit der Liquid Handling-Serie von ZSupbio

Entdecken Sie den Komfort, die Zuverlässigkeit und die Genauigkeit der Liquid Handling-Serie von ZSupbio. Unsere Pipettenspitzen und Pipettiergeräte sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen Ihres Labors an die Flüssigkeitshandhabung erfüllen und einen präzisen und effizienten Probentransfer gewährleisten. Vertrauen Sie ZSupbio für Ihren gesamten Bedarf an Einweg-Laborverbrauchsmaterialien.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Liquid Handling-Reihe zu erfahren und zu besprechen, wie unsere Produkte Ihre Laborabläufe und Ihre Forschungsergebnisse verbessern können.

Um

Zhejiang ZSup Medical Technology Co., Ltd.

Wir bieten ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Qualität und Erschwinglichkeit und wahren gleichzeitig hohe Qualitätsstandards durch Skaleneffekte, optimierte Herstellungsprozesse und Materialbeschaffung. Herstellung hochpräziser Formen: Das technische Team verfügt über hervorragende Erfahrung in der Herstellung hochpräziser Formen für Biomaterialien, insbesondere dünnwandiger, mehrfach hohler und Hochgeschwindigkeits-Spritzgussformen.
Spritzgussherstellung: Herstellung erstklassiger Laborverbrauchsmaterialien durch erstklassiges Qualitätskontrollmanagement und -sicherung, einschließlich
· Allgemeine Verbrauchsmaterialien: Zentrifugenröhrchen, Spitzen, PCR, Zellkulturprodukte usw.;
· Maßgeschneiderte Verbrauchsmaterialien: alle Arten von Verbrauchsmaterialien für automatisierte spezielle biologische Experimente;
· OEM-Anpassung: gemeinsame Nutzung von Ausrüstung, Formen, Produktionslinien und OEM-Produktionskapazitäten.

Ehrenurkunde

  • High-Tech-Unternehmenszertifikat
  • Patente für Erfindungen
  • Mitteilung über die Patentannahme
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat

Nachricht

Message Feedback

Pipetten und Pipettenspitzen Branchenkenntnisse

Welche verschiedenen Pipettentypen gibt es und wie werden sie im Labor verwendet?
Pipetten gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für spezifische Anwendungen im Labor konzipiert sind. Die Wahl des Pipettentyps hängt vom Volumenbereich, der Präzision und dem Zweck des Flüssigkeitstransfers ab. Hier sind die gängigen Pipettentypen und ihre Verwendung:
Mikropipetten: Mikropipetten werden für die Handhabung kleiner Flüssigkeitsmengen verwendet, typischerweise im Mikroliterbereich (μL). Sie sind für Anwendungen wie Molekularbiologie, Mikrobiologie und Zellkultur unerlässlich. Mikropipetten können weiter in drei Untertypen eingeteilt werden:
Mikropipetten mit variablem Volumen: Mit ihnen kann der Benutzer das gewünschte Volumen innerhalb eines bestimmten Bereichs einstellen.
Mikropipetten mit festem Volumen: Entwickelt für eine einzelne, feste Volumeneinstellung.
Mehrkanal-Mikropipetten: Diese Pipetten verfügen über mehrere Kanäle, sodass mehrere Proben gleichzeitig übertragen werden können.
Serologische Pipetten: Serologische Pipetten sind für die Abgabe größerer Flüssigkeitsmengen konzipiert, typischerweise im Bereich von 1 ml bis 100 ml. Sie werden häufig bei Titrationen, Verdünnungen und allgemeinen Laboraufgaben eingesetzt.
Volumetrische Pipetten: Volumetrische Pipetten werden verwendet, wenn sehr präzise und genaue Messungen eines einzelnen festen Volumens erforderlich sind, beispielsweise bei der Herstellung von Standardlösungen.
Pasteurpipetten: Dies sind nicht kalibrierte Einwegpipetten, die zum Übertragen kleiner Flüssigkeitsmengen verwendet werden. Sie werden häufig in biologischen und klinischen Labors eingesetzt.
Büretten: Büretten werden in der analytischen Chemie typischerweise für Titrationen verwendet. Sie ermöglichen die kontrollierte Zugabe eines Titriermittels (Lösung bekannter Konzentration) zu einer Probenlösung, bis eine Reaktion abgeschlossen ist.
Pipettierbirnen: Pipettierbirnen werden verwendet, um Flüssigkeit durch Saugen in eine Pipette zu ziehen. Sie werden häufig mit Pasteurpipetten und anderen Glaspipetten verwendet.
Pipettiercontroller: Pipettiercontroller sind elektronische Geräte, die beim präzisen Ansaugen und Abgeben von Flüssigkeiten helfen. Sie werden häufig bei Zellkulturarbeiten und anderen Anwendungen eingesetzt, die Genauigkeit und Wiederholbarkeit erfordern.
Wiederholungsspender: Wiederholungsspender sind für die wiederholte und präzise Abgabe bestimmter Flüssigkeitsmengen konzipiert, was für sich wiederholende Aufgaben wie serielle Verdünnungen nützlich ist.
Direktverdrängerpipetten: Direktverdrängerpipetten werden beim Umgang mit viskosen oder flüchtigen Flüssigkeiten verwendet, die Luftverdrängerpipetten verunreinigen könnten. Sie funktionieren, indem sie einen Einwegkolben oder eine Einwegkapillare verwenden, um die Flüssigkeit physisch zu verdrängen.
Verdünnungsgeräte: Verdünnungsgeräte sind Spezialpipetten zur Automatisierung des Verdünnungsprozesses, die häufig in klinischen und pharmazeutischen Labors eingesetzt werden.
Luftverdrängungspipetten: Luftverdrängungspipetten sind vielseitige Pipetten, die häufig für allgemeine Flüssigkeitshandhabungsaufgaben verwendet werden. Sie arbeiten durch die Verdrängung von Luft, um Flüssigkeiten anzusaugen und abzugeben.
Gasdichte Spritzen: Obwohl es sich technisch gesehen nicht um Pipetten handelt, werden gasdichte Spritzen in Laboren häufig für die genaue und präzise Handhabung von Flüssigkeiten verwendet, insbesondere bei der Arbeit mit Gasen oder flüchtigen Verbindungen.
Um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten, ist es wichtig, den richtigen Pipettentyp für Ihre spezifischen Laboraufgaben auszuwählen. Befolgen Sie stets die richtigen Pipettiertechniken und Kalibrierungsverfahren, um die Genauigkeit Ihrer Pipetten zu gewährleisten.

Wie entsorgt man gebrauchte Pipettenspitzen ordnungsgemäß, insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen?
Die ordnungsgemäße Entsorgung gebrauchter Pipettenspitzen, insbesondere beim Umgang mit gefährlichen Materialien, ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit des Laborpersonals zu gewährleisten und Kontaminationen zu verhindern. Hier einige Richtlinien für die sichere Entsorgung gebrauchter Pipettenspitzen, insbesondere im Zusammenhang mit Gefahrstoffen:
Trennung: Gefährliche und ungefährliche Abfälle trennen. Stellen Sie sicher, dass Pipettenspitzen, die mit gefährlichen Materialien verwendet werden, in einem separaten Behälter oder Beutel für gefährlichen Abfall aufbewahrt werden. Behälter immer entsprechend kennzeichnen.
Sicherheitsvorkehrungen: Befolgen Sie beim Umgang mit gefährlichen Materialien alle Sicherheitsprotokolle und tragen Sie geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), wie Handschuhe, Laborkittel und Schutzbrille.
Verwenden Sie einen Sekundärbehälter: Stellen Sie den Behälter für gefährliche Pipettenspitzen in einen Sekundärbehälter. Der Sekundärbehälter stellt eine zusätzliche Schutzschicht dar und hilft, mögliche Lecks oder Verschüttungen zu verhindern.
Rote Biohazard-Beutel: Wenn Sie gebrauchte Pipettenspitzen entsorgen, die mit biologischen Materialien (z. B. Blut, Körperflüssigkeiten, Kulturen) kontaminiert sind, verwenden Sie rote Biohazard-Beutel als Hauptbehälter. Verschließen Sie diese Beutel sicher, um ein Auslaufen zu verhindern.
Behälter für scharfe Gegenstände: Wenn die Pipettenspitzen mit scharfen Gegenständen (z. B. Nadeln) verunreinigt sind, verwenden Sie zur Entsorgung einen dafür vorgesehenen Behälter für scharfe Gegenstände. Dies ist wichtig, um versehentliche Nadelstiche oder Verletzungen zu verhindern.
Behälter für chemische Abfälle: Befolgen Sie bei Pipettenspitzen, die mit gefährlichen Chemikalien kontaminiert sind, die spezifischen Verfahren Ihres Labors zur Entsorgung chemischer Abfälle. Typischerweise werden chemische Abfälle in Behältern für gefährliche Abfälle gesammelt und entsprechend gekennzeichnet.
Autoklavieren: Einige Labore können gebrauchte Pipettenspitzen vor der Entsorgung autoklavieren, insbesondere wenn sie mit biologischen Materialien in Kontakt gekommen sind. Durch Autoklavieren wird sichergestellt, dass alle biologischen Wirkstoffe vor der Entsorgung wirksam sterilisiert werden.
Verbrennung: In manchen Fällen muss gefährlicher Abfall, einschließlich kontaminierter Pipettenspitzen, verbrannt werden. Befolgen Sie die örtlichen und institutionellen Vorschriften für Verbrennungsprozesse.
Dokumentation: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen über den Entsorgungsprozess, einschließlich der Materialarten, des Entsorgungsdatums und aller relevanten Sicherheitsinformationen. Diese Dokumentation hilft bei Audits oder Sicherheitsinspektionen.
Compliance: Stellen Sie sicher, dass Ihre Entsorgungspraktiken den örtlichen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften zur Entsorgung gefährlicher Abfälle entsprechen. Verschiedene Regionen können spezifische Richtlinien und Anforderungen für die Entsorgung gefährlicher Abfälle haben.
Schulung: Bieten Sie dem Laborpersonal eine angemessene Schulung zum sicheren Umgang und zur Entsorgung gefährlicher Materialien, einschließlich gebrauchter Pipettenspitzen.
Notfallmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass das Laborpersonal über Notfallmaßnahmen im Falle von Verschüttungen oder Unfällen während der Entsorgung informiert ist.
Es ist wichtig, den Sicherheitsbeauftragten Ihres Labors oder die Abteilung für Umwelt, Gesundheit und Sicherheit zu konsultieren, um spezifische Protokolle für die Entsorgung gefährlicher Abfälle, einschließlich gebrauchter Pipettenspitzen, festzulegen. Die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften ist für die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung im Labor von entscheidender Bedeutung.