+86-13306137134
Universelle Pipettenspitzen

Pipettenspitze mit geringer Bindung

Pipettenspitzen mit geringer Bindung sind so konzipiert, dass sie den Probenverlust minimieren und eine genaue und präzise Probenabgabe gewährleisten. Diese Spitzen sind ideal für Anwendungen, die eine minimale Probenretention erfordern, wie z. B. Proteinassays oder DNA/RNA-Amplifikation.

Funktionen und Vorteile:

  • Design mit geringer Bindung: Die Oberfläche dieser Spitzen mit geringer Bindung minimiert den Probenverlust und gewährleistet eine genaue und präzise Probenabgabe.
  • Kompatibel mit den meisten Pipetten: Diese Spitzen sind so konzipiert, dass sie auf die meisten auf dem Markt erhältlichen Pipetten passen und so die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Ausrüstung gewährleisten.
  • Klare Teilstriche: Die deutlichen Teilstriche auf den Spitzen erleichtern die Identifizierung des abgegebenen Volumens und verringern so das Risiko von Fehlern.
  • DNase-/RNase-frei und nicht pyrogen: Diese Spitzen sind frei von DNase, RNase und Pyrogenen und eignen sich daher für den Einsatz in molekularbiologischen Anwendungen.
  • Spezifikationen
  • Anwendungen
  • Rückmeldung

Um

Zhejiang ZSup Medical Technology Co., Ltd.

Zhejiang ZSup Medical Technology Co., Ltd wurde 2018 gegründet. Wir übernehmen auch die Herstellung von hochpräzisen Spritzgussformen und kundenspezifischen Biomaterialien. Wir sind bestrebt, unseren Kunden Lösungen aus einer Hand anzubieten.
Herstellung hochpräziser Formen: Das technische Team verfügt über hervorragende Erfahrungen bei der Herstellung hochpräziser Formen für die Bioversorgung, insbesondere für dünnwandige Hochgeschwindigkeits-Spritzgussformen mit mehreren Kavitäten.
Herstellung von Spritzgussprodukten: Produktion von Laborbedarf auf höchstem Niveau durch erstklassiges QC- und QS-Management, einschließlich
· Allgemeine Verbrauchsmaterialien: Zentrifugenröhrchen, Spitzen, PCR, Zellkulturprodukte usw.;
· Maßgeschneiderte Verbrauchsmaterialien: alle Arten von Verbrauchsmaterialien für automatisierte spezielle biologische Experimente;
· OEM-Anpassung: Gemeinsame Nutzung von Geräten, Formen und Produktionslinien sowie Verfügbarkeit für die OEM-Fertigung.
Wir bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Erschwinglichkeit und wahren gleichzeitig hohe Qualitätsstandards, indem wir Skaleneffekte nutzen, Produktionsprozesse optimieren und Materialien beschaffen.

Ehrenurkunde

  • High-Tech-Unternehmenszertifikat
  • Patente für Erfindungen
  • Mitteilung über die Patentannahme
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat

Nachricht

Erweiterung des Branchenwissens

Wie verringert die Low-Binding-Pipettenspitze die Adhäsion zwischen der Probe und der Rohrwand und verbessert die Wiederfindungsrate?

Der Pipettenspitze mit geringer Bindung nutzt eine Reihe von Konstruktionsmerkmalen und Materialauswahlen, um das Anhaften der Probe an der Rohrwand zu reduzieren und so die Rückgewinnungsraten zu erhöhen. Hier sind einige wichtige Maßnahmen:
Gestaltung der Innenfläche: Die Innenfläche der Low-Binding-Pipettenspitze ist sehr glatt gestaltet, wodurch die Kontaktfläche zwischen der Probe und der Röhrchenwand und damit die Möglichkeit einer Adhäsion verringert wird. Dieses Design ermöglicht einen leichteren Probenfluss und reduziert Rückstände an der Röhrchenwand.
Spezialbeschichtung: Diese Spitzen sind häufig mit einer speziellen Antihaftbeschichtung versehen, beispielsweise aus Polytetrafluorethylen (PTFE) oder Polyethylen (PE). Diese Beschichtungen haben eine extrem niedrige Oberflächenenergie, wodurch Probenmoleküle nur schwer an der Röhrchenwand haften können. Durch die Reduzierung der Wechselwirkungskräfte zwischen Probe und Röhrchenwand verbessern diese Beschichtungen die Probenrückgewinnung erheblich.
Materialauswahl: Die für Low-Binding-Pipettenspitzen verwendeten Materialien sind in der Regel hochreine Polymere mit geringer Adsorption. Diese Materialien sind von Natur aus weniger anfällig für chemische oder physikalische Wechselwirkungen mit Probenmolekülen, wodurch die Gefahr einer Adhäsion verringert wird.
Kontrollieren Sie die Gasgeschwindigkeit: Wenn Sie Pipettenspitzen mit geringer Bindung für den pneumatischen Transport verwenden, ist die richtige Kontrolle der Gastransportgeschwindigkeit auch der Schlüssel zur Reduzierung der Adhäsion. Zu hohe Gasgeschwindigkeiten können die Wahrscheinlichkeit des Anhaftens erhöhen, während zu langsame Gasgeschwindigkeiten dazu führen können, dass die Probe absinkt. Daher kann eine angemessene Anpassung der Gasgeschwindigkeit entsprechend den Adhäsionseigenschaften der Probe und dem Durchmesser des Rohrs dazu beitragen, das Auftreten von Adhäsionsphänomenen zu reduzieren.
Regelmäßige Reinigung und Wartung: Die regelmäßige Reinigung und Wartung der Low-Binding-Pipettenspitze ist ebenfalls der Schlüssel zur Gewährleistung einer stabilen Leistung. Durch die Reinigung werden Rückstände und Verunreinigungen von den Röhrchenwänden entfernt und so verhindert, dass diese an der Probe haften bleiben. Gleichzeitig kann der rechtzeitige Austausch abgenutzter oder beschädigter Saugköpfe auch die Stabilität der Rückgewinnungsrate gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Low-Binding-Pipettenspitze die Adhäsion zwischen der Probe und der Rohrwand wirksam reduziert, indem sie das Innenflächendesign, die Verwendung spezieller Beschichtungen, die Auswahl geeigneter Materialien, die Steuerung der Gasgeschwindigkeit sowie regelmäßige Reinigung und Wartung optimiert und so die Adhäsion zwischen Probe und Rohrwand verringert der Probe und der Rohrwand. Verbesserte Recyclingquoten. Aufgrund dieser Eigenschaften ist die Low-Binding-Pipettenspitze in Experimenten, die hohe Wiederfindungsraten erfordern, weit verbreitet.