+86-13306137134
ODM für Labor- und medizinische Verbrauchsmaterialien

Mikrofluidische Chips und Geräte

Mikrofluidische Chips und Geräte reiniaturierten Geräte und Chips, die kleine Flüssigkeitsmengen im Mikromaßstab manipulieren und steuern. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, verschiedene Aufgaben wie das Mischen, Trennen und Analysieren von Flüssigkeiten auf äußerst kontrollierte und effiziente Weise auszuführen.


Spezifikationen:

· Größe: Mikrofluidische Chips und Geräte sind typischerweise klein und liegen zwischen einigen Millimetern und einigen Zentimetern. Diese kompakte Größe ermöglicht eine einfache Integration mit anderen Laborgeräten und -systemen.

· Material: Diese Chips bestehen üblicherweise aus Materialien wie Glas, Silizium oder Polymeren, die für Biokompatibilität, chemische Beständigkeit und Transparenz sorgen.

· Kanaldesign: Mikrofluidische Chips bestehen aus Kanälen und Kammern, die in einem bestimmten Plan konstruiert sind und eine präzise Flüssigkeitsmanipulation ermöglichen. Die Kanalabmessungen und -geometrie können je nach Anwendungsanforderungen angepasst werden.
· Flusskontrolle: Diese Geräte umfassen Ventile, Pumpen und Sensoren, um den Fluss und Druck von Flüssigkeiten innerhalb der Kanäle zu regulieren und so eine präzise Steuerung und Manipulation von Flüssigkeiten zu ermöglichen.

  • Spezifikationen
  • Anwendungen
  • Rückmeldung

Um

Zhejiang ZSup Medical Technology Co., Ltd.

Zhejiang ZSup Medical Technology Co., Ltd wurde 2018 gegründet. Wir übernehmen auch die Herstellung von hochpräzisen Spritzgussformen und kundenspezifischen Biomaterialien. Wir sind bestrebt, unseren Kunden Lösungen aus einer Hand anzubieten.
Herstellung hochpräziser Formen: Das technische Team verfügt über hervorragende Erfahrungen bei der Herstellung hochpräziser Formen für die Bioversorgung, insbesondere für dünnwandige Hochgeschwindigkeits-Spritzgussformen mit mehreren Kavitäten.
Herstellung von Spritzgussprodukten: Produktion von Laborbedarf auf höchstem Niveau durch erstklassiges QC- und QS-Management, einschließlich
· Allgemeine Verbrauchsmaterialien: Zentrifugenröhrchen, Spitzen, PCR, Zellkulturprodukte usw.;
· Maßgeschneiderte Verbrauchsmaterialien: alle Arten von Verbrauchsmaterialien für automatisierte spezielle biologische Experimente;
· OEM-Anpassung: Gemeinsame Nutzung von Geräten, Formen und Produktionslinien sowie Verfügbarkeit für die OEM-Fertigung.
Wir bieten ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Erschwinglichkeit und wahren gleichzeitig hohe Qualitätsstandards, indem wir Skaleneffekte nutzen, Produktionsprozesse optimieren und Materialien beschaffen.

Ehrenurkunde

  • High-Tech-Unternehmenszertifikat
  • Patente für Erfindungen
  • Mitteilung über die Patentannahme
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat
  • Patentzertifikat

Nachricht

Erweiterung des Branchenwissens

Welche Vorteile bieten mikrofluidische Geräte bei der Verarbeitung und Analyse biologischer Proben?

Mikrofluidische Geräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung und Analyse biologischer Proben und bringen durch ihre einzigartigen Betriebseigenschaften im Mikromaßstab erhebliche Vorteile für die biomedizinische Forschung und klinische Diagnose.
Microfluidic Devices zeichnet sich vor allem durch hohe Präzision und Effizienz aus. Im Mikromaßstab können diese Geräte Flüssigkeiten präzise manipulieren, um eine effiziente und gleichmäßige Verarbeitung winziger Proben zu gewährleisten. Dadurch wird nicht nur der Verbrauch an Reagenzien und Proben deutlich reduziert, sondern auch die Genauigkeit der Analyse deutlich verbessert. In der biologischen Forschung ist diese Präzision entscheidend, um mikroskopische Prozesse wie Zellverhalten und molekulare Interaktionen aufzudecken.
Zweitens verfügt Microfluidic Devices über Detektionsfähigkeiten mit hohem Durchsatz. Durch die Integration mehrerer Mikrokanäle und Reaktionseinheiten sind diese Geräte in der Lage, mehrere Proben parallel zu verarbeiten und so eine Hochdurchsatzanalyse zu ermöglichen. Dies ermöglicht es Forschern, eine große Anzahl von Proben in kurzer Zeit zu verarbeiten, den experimentellen Prozess zu beschleunigen und die Forschungseffizienz zu verbessern. In der klinischen Diagnose helfen Hochdurchsatz-Detektionsfunktionen Ärzten, schnell Informationen zu Biomarkern von Patienten zu erhalten, und bieten so eine starke Unterstützung für die Früherkennung und präzise Behandlung von Krankheiten.
Darüber hinaus reduzieren mikrofluidische Geräte menschliche Fehler erheblich. Herkömmliche Verarbeitungs- und Analyseprozesse für biologische Proben erfordern oft langwierige manuelle Vorgänge, die leicht zu Fehlern führen können, die durch menschliche Faktoren verursacht werden. Mikrofluidische Geräte reduzieren menschliche Eingriffe und verbessern die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse durch automatisierte und standardisierte Betriebsabläufe. Dies trägt dazu bei, die Objektivität und Wiederholbarkeit experimenteller Ergebnisse sicherzustellen und bietet eine solidere Datenunterstützung für die wissenschaftliche Forschung.
Erwähnenswert ist, dass mikrofluidische Geräte auch bei der Reduzierung des Energieverbrauchs gute Leistungen erbringen. Aufgrund der Eigenschaften des Betriebs im Mikromaßstab benötigen diese Geräte während des Betriebs einen relativ geringen Energieverbrauch. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Versuchskosten bei, sondern entspricht auch dem aktuellen Umweltschutzkonzept der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung. In Umgebungen mit begrenzten Ressourcen oder Energieknappheit sind die Energiesparfunktionen von Mikrofluidikgeräten besonders wichtig.
Schließlich erleichtern die Integration und Portabilität mikrofluidischer Geräte auch die Verarbeitung und Analyse biologischer Proben. Diese Geräte integrieren mehrere Verarbeitungs- und Analyseschritte auf einem winzigen Chip, wodurch das gesamte System kompakter und tragbarer wird. Dies erleichtert die schnelle Analyse und Erkennung biologischer Proben im Feld, in der Klinik oder außerhalb des Labors und bietet die Möglichkeit einer Echtzeitüberwachung und sofortigen Diagnose.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mikrofluidische Geräte erhebliche Vorteile bei der Verarbeitung und Analyse biologischer Proben gezeigt haben, wie z. B. hohe Präzision, Effizienz, hoher Durchsatz, Reduzierung menschlicher Fehler, Reduzierung des Energieverbrauchs sowie Integration und Portabilität. Diese Vorteile machen mikrofluidische Geräte zu einem wichtigen Werkzeug in der biomedizinischen Forschung und klinischen Diagnose und leisten einen positiven Beitrag zur Förderung des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts sowie der menschlichen Gesundheit. Angesichts der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Erweiterung der Anwendungen haben wir Grund zu der Annahme, dass mikrofluidische Geräte in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen werden.